Eigentlich weiß es jeder, aber die Bequemlichkeit der Leute und die Telekommunikationslobby verharmlosen es lieber…

Die neue Studie wird höchstwahrscheinlich die jahrzehntelange Kontroverse über das Krebsrisiko durch Mobiltelefone und andere HF- und Mikrowellengeräte wieder aufflammen lassen, die viele bereits für abgeschlossen hielten.

MicrowaveNews brachte am 27. April 2025 die Meldung über eine brisante Studie für die WHO. Die Studie von Mevissen et al. (2025) bestätigt, dass Mobilfunkstrahlung Krebs auslösen kann.

Hier nun ein paar Auszüge und Zitate zu der Studie:

Eine umfassende Auswertung von Tierversuchen hat zuverlässige Beweise dafür gefunden, dass RF-Strahlung das Krebsrisiko erhöht.

Sie kommt zu dem Schluss: „Es gibt Hinweise darauf, dass die Exposition gegenüber HF-EMF die Krebsinzidenz bei Versuchstieren erhöht, wobei die [Beweiskraft] für maligne Herzschwannome und Gliome am stärksten ist“ (Hirntumore).

Zur Übertragbarkeit von Tierstudien erklärte Fiora Belpoggi, die Leiterin der Ramazzini- und der STOA-Studie, die beide das Krebsrisiko bestätigten: 

„Alle Substanzen, die sich in epidemiologischen Studien als karzinogen für den Menschen erwiesen haben, zeigten sich auch im Tierversuch karzinogen. Bei einem Drittel der Substanzen, die von der Internationalen Krebsforschungsagentur IARC als krebserregend eingestuft werden, wurde die Karzinogenität zuerst in Nagetierstudien und erst danach in Studien mit Menschen nachgewiesen.“

„Keine Substanz, die sich bei Tieren als krebserregend erwies, hat sich bei Menschen im Rahmen von adäquaten epidemiologischen Studien als nicht karzinogen erwiesen.“

„Die Beziehung zwischen der Exposition gegenüber einer karzinogenen Substanz und der neoplastischen Reaktion sowie dem Prozess der Krebsentwicklung ist bei Menschen und Tieren vergleichbar.“

Quelle: https://www.diagnose-funk.org/aktuelles/artikel-archiv/detail&newsid=2220

Link zur Studie: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0160412025002338

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert