Elektrosmog-Beratung

Führende Wissenschaftler beurteilen die massiven Eingriffe in den biophysikalischen Haushalt des Lebens durch technisch erzeugte elektromagnetische Felder (EMF) als das größte bisherige Experiment der Menschheitsgeschichte. […]

Internationaler Ärzteappell (2012 anlässlich 10 Jahre Freiburger Appell)

Was ist eigentlich Elektrosmog?

Immer, wenn Elektrizität genutzt wird, werden elektromagnetische Schwingungen freigesetzt. Diese elektromagnetischen Schwingungen können auch den menschlichen Körper beeinflussen. Schon im Jahr 2002 haben im „Freiburger Appell“ Ärzte aller Fachrichtungen ihre Bedenken zur Wirkung von Elektrosmog auf die Gesundheit geäußert. Und in der heutigen Zeit sind immer mehr Menschen und vor allem auch schon die Kinder z.B. durch Mobilfunk, 5G, DECT-Telefone und WLAN regelmäßig und über lange Zeit Quellen von Elektrosmog ausgesetzt.

Bei Elektrosmog wird zwischen Nieder- und Hochfrequenzen unterschieden.

Niederfrequente magnetische Wechselfelder

Sie entstehen, wenn ein Gerät in Betrieb ist. Magnetfelder nehmen bei größerem Abstand rasch ab, durchdringen aber fast alle Baumaterialien.

Niederfrequente elektrische Wechselfelder

Sie entstehen dort, wo ein Gerät, ein Kabel oder eine Installationsleitung unter Spannung steht, auch wenn nichts eingeschaltet ist. Elektrische Felder nehmen bei größerem Abstand zur Quelle rapide ab. Oft herrscht jedoch im ganzen Zimmer ein starkes Feld, da mehrere Geräte oder Leitungen Felder erzeugen.

Hochfrequente Felder

(DECT, WLAN, Mobilfunk, Radio & TV-Netz, Funk)

Die Strahlungsbelastung hängt von der Distanz zum Sender und von dessen Leistung ab, wird aber stark von Reflexionen beeinflusst.

Messung von Elektrosmog und Beratung

Mit einer Messung der niederfrequenten elektrischen und magnetischen Wechselfelder, die im wesentlichen durch das Stromnetz erzeugt werden, und der Messung hochfrequenter elektromagnetischer Felder, kann ich Strahlungsquellen ausfindig machen. Ich verwende hochwertige, praxiserprobte Messgeräte der Fa. Gigahertz Solutions.

Ich orientiere mich bei meinen Messungen an dem Standard der baubiologischen Messtechnik und den entsprechenden baubiologischen Richtwerten.

Als Ergebnis der Messungen wird ein Übersichtsprotokoll erstellt, in dem die höchsten Belastungswerte und Strahlungsquellen dokumentiert werden. In der Beratung werden individuell für die örtlichen Gegebenheiten sinnvolle Maßnahmen zur Reduzierung der Strahlenbelastung erörtert.